PECHMARIECHEN
Ein Wachtberg-Krimi.
Erschienen im cmz-Verlag, Rheinbach.
Mai 2021
KÜNSTLERPECH
Ein Wachtbergkrimi
Erschienen im cmz-Verlag, Rheinbach.
Juni 2022
PECHMARIECHEN
Ein Wachtberg-Krimi
Die kleine Landgemeinde Wachtberg bei Bonn ist in Feierlaune. Große Gruppen aus den Partnerstädten in Italien und Frankreich sind zu Besuch. Doch bei einem fröhlichen Ausflug zum sagenumwobenen Drachenfels verschwindet die sechsjährige Maria. Das italienische Mädchen ist mit ihrer Mutter Giulia im Ortsteil Pech bei Boulevardreporter Alexander Hopp zu Gast, der die Gruppe selbst bei der Tour ins Siebengebirge begleitet hatte. Alle Suchaktionen verlaufen im Sand. Die Aufregung wächst.
Also schaltet sich Hopp mit seinem besten Freund, dem Pressefotografen Otto Springer, in die Ermittlungen ein. Was seine Lebensgefährtin, die Bonner Kriminalhaupt-kommissarin Jana Jäger, zunehmend in Rage bringt. Zumal sie selbst aufgrund ihrer Nähe zu dem vermissten Kind von dem Fall abgezogen wird.
Zwei Tage später verschwindet ein weiteres Mädchen aus Bonn-Friesdorf, das der kleinen Italienerin zum Verwechseln ähnlich sieht.
Nur Zufall? Oder ein Serientäter?
KÜNSTLERPECH
Ein Wachtberg-Krimi
In Wachtberg, einer für Kriminalisten eigentlich langweiligen Landgemeinde, ist plötzlich der Teufel los. Einem Musikerpaar werden die wertvollen Streichinstrumente gestohlen. In ihrer Not bitten die Musiker die Nachbarin Jana Jäger, Hauptkommissarin bei der Bonner Kripo, um Hilfe. Doch der sind die Hände gebunden, weil sie der Mordkommission angehört und den für Einbruch zuständigen Kollegen nicht ins Handwerk pfuschen darf. Außerdem steckt sie gerade in komplizierten Ermittlungen im Fall einer Wasserleiche, die am Rheinufer beim Bonner Bogen gefunden wurde ...
Als Boulevardreporter Alexander Hopp, der Lebensgefährte von Jana Jäger, gemeinsam mit seinem Freund und Fotografen Otto Springer recherchiert, wird das wertvollste Kunstwerk eines bekannten Wachtberger Malers gestohlen.
Die Ereignisse überschlagen sich.